Produkt zum Begriff Feuerhemmende Baustoffe:
-
Hedue Feuchtigkeitsmessgerät Holz u. Baustoffe
Feuchtigkeitsmessgerät Hygrometer C036 Eigenschaften: 2 Betriebsarten Nadelmodus (Leitfähigkeitsmessung) Zerstörungsfreier Suchermodus (kapazitive Messung) Materialfeuchte wird in Prozent angezeigt LED-Anzeige mit Ampelfarben (grün = trocken; gelb = Grenzwertbereich; rot = Grenzwert überschritten) Grenzwerte der Farben sind materialgerecht frei einstellbar Hold-Funktion ermöglicht das Festhalten des maximalen Messwertes Eignet sich durch den Suchermodus zur Kontrolle von großen Flächen (z. B. Estriche) Für sekundenschnelle Feuchtigkeitsmessungen in Holz und Baustoffen Lieferumfang: Im Kunststoffkoffer mit Einstechnadeln und 4 Micro-Batterien AAA/LR03.
Preis: 179.90 € | Versand*: 0.00 € -
Feuchtigkeitsmessgerät für Holz und Baustoffe
Dieses Messgerät dient zur Bestimmung der Feuchtigkeit von Baustoffen wie Holz, Beton oder Estrich. Es kann auf zweierlei Art messen: durch Leitfähigkeitsmessung, wobei eine Nadel in das Messgut eingeführt wird, oder mittels einer beschädigungslosen Sucherfunktion, die besonders für große Flächen geeignet ist. Die Feuchte wird auf der LED-Anzeige in Prozent nach dem Ampelprinzip angezeigt: grün = trocken, gelb = bedenklich, rot = kritisch. Je nach Material lassen sich die Ampelwerte frei einstellen. Das Gerät verfügt über einen Messwertspeicher und eine kleine Datenbank mit Standardwerten für alle gängigen Baustoffe.
Preis: 222.18 € | Versand*: 0.00 € -
FAKRO Feuerhemmende Scherentreppe LSF
FAKRO Feuerhemmende Scherentreppe LSF aus MetallDie feuerhemmende Fakro Scherentreppe LSF gehört zur neuen Generation von Scherentreppen mit hohem Nutzungskomfort und guter Thermoisolation sowie einem gleichzeitig hohen Feuerwiderstand. Die extra hoch angeordnete Abschluss-Stufe ermöglicht einen einfachen Austritt in das Dachgeschoss. Durch die Bodenschutzkappen, welche perfekt an den Boden anhaften, werden Kratzer verhindert. Die Besonderheit der Bodentreppe ist die spezielle Konstruktion der Öffnungsklappe und die dabei verwendeten Materialien, da diese einen Schutz von mindestens 60 Minuten gegen Flammen, Rauch und Hitze gewährleisten. Das Beschlagsystem garantiert einen hohen Nutzungskomfort, da beim Öffnen der Treppe die Bodentreppenklappe automatisch durch das Leiterelement abgerückt wird. Die Treppenleiter kann auf bis zu 320cm verlängert werden Technische Daten:U-Wert: U = 1,8 W/m2kHohe LuftdichtheitWärmedämmung: 30mmLukendeckel 56mm, feuerhemmende ÖffnungsklappeLukenkasten mit dreifacher Dichtungrutschfeste StufenFeuerhemmend nach EN 13501-2 El 60DIN EN 14975Maximale Belastbarkeit 200 kg3 Jahre Garantie
Preis: 709.04 € | Versand*: 29.00 € -
FAKRO DWF Feuerhemmende Kniestocktür
FAKRO DWF Feuerhemmende KniestocktürDie Kniestocktür wird in den Drempel eingebaut und ermöglicht so den Zugang an dahinter liegenden Stauraum. Dank der guten Isolation, U=0,64 W/m2K, vermeidet man so den Wärmeverlust durch den Stauraum. Die Türen können sowohl mit Anschlag rechts als auch links montiert werden. Der Türflügel ist 66mm stark und besteht aus einem Kiefernholzrahmen, welcher beidseitig mit HDF-Platten versehen ist. Außerdem ist die Tür mit 3,5cm breiten Blendleisten versehen.Technische Daten:Wärmedurchgangskoeffizient U=0,64 W/m2KFeuerhemmend nach EN 13501-2 El45Stärke der Dämmung 3cm
Preis: 222.77 € | Versand*: 24.90 €
-
Wie kann man eine feuerhemmende Tür einstellen?
Um eine feuerhemmende Tür richtig einzustellen, sollten Sie zunächst sicherstellen, dass sie ordnungsgemäß installiert ist und alle erforderlichen Sicherheitsstandards erfüllt. Überprüfen Sie dann die Scharniere und stellen Sie sicher, dass sie richtig ausgerichtet und fest angezogen sind. Stellen Sie sicher, dass die Tür dicht schließt und dass alle Dichtungen intakt sind.
-
Was sind die wichtigsten Eigenschaften und Materialien, um feuerhemmende Kleidung herzustellen?
Die wichtigsten Eigenschaften für feuerhemmende Kleidung sind Hitzebeständigkeit, Flammschutz und Atmungsaktivität. Materialien wie Aramid, Modacryl, Nomex und Kevlar werden häufig verwendet, da sie hitzebeständig und flammhemmend sind. Die Kleidung sollte außerdem bequem und leicht sein, um den Träger vor Hitze und Flammen zu schützen.
-
Welche Mineralstoffe sind Baustoffe?
Welche Mineralstoffe sind Baustoffe? Mineralstoffe wie Kalkstein, Sandstein, Granit und Marmor sind häufig verwendete Baustoffe in der Bauindustrie. Sie werden für die Konstruktion von Gebäuden, Straßen, Brücken und anderen Bauwerken verwendet. Diese Mineralstoffe bieten eine hohe Festigkeit, Haltbarkeit und Ästhetik, die sie zu idealen Baustoffen machen. Darüber hinaus tragen sie zur Stabilität und Langlebigkeit der Bauwerke bei. Insgesamt spielen Mineralstoffe eine entscheidende Rolle als Baustoffe in der modernen Bauindustrie.
-
Wie können feuerhemmende Materialien dazu beitragen, die Brandsicherheit in Gebäuden zu erhöhen?
Feuerhemmende Materialien verlangsamen die Ausbreitung von Bränden, was mehr Zeit für Evakuierungen und Rettungsmaßnahmen ermöglicht. Sie reduzieren die Freisetzung von giftigen Rauchgasen, die oft die größte Gefahr bei Bränden darstellen. Durch ihre Verwendung können Gebäude länger standhalten und somit Schäden begrenzt werden.
Ähnliche Suchbegriffe für Feuerhemmende Baustoffe:
-
Dreifke® Brandschutz-Nasenschild Feuerlöscher, Brandmelder, Löschschlauch, 200x600mm
Dreifke® Brandschutz-Nasenschild Feuerlöscher, Brandmelder, Löschschlauch, 200x600mm Brandschutz-Nasenschild Feuerlöscher, Brandmelder und Löschschlauch, 3-fach Nasenschild mit drei verschiedenen Piktos übereinander, Piktos gemäß ASR A1.3, DIN EN ISO 7010, F001 Feuerlöscher, F005 Brandmelder und F002 Löschschlauch, für den Innen- und Außeneinsatz, Material: Kunststoff, temperaturbeständig von -20 bis +70°C, resistent gegen Feuchtigkeit und schwache Säuren, Format: 200 x 600 mm
Preis: 67.31 € | Versand*: 3.95 € -
Dreifke® Brandschutz-Nasenschild Feuerlöscher und Brandmelder, Kunststoff, 200x400mm
Dreifke® Brandschutz-Nasenschild Feuerlöscher und Brandmelder, Kunststoff, 200x400mm Brandschutz-Nasenschild Feuerlöscher und Brandmelder, 2-fach Nasenschild mit 2 Piktos übereinander gemäß ASR A1.3, DIN EN ISO 7010/F001/F005, für den Innen- und Außeneinsatz, Material: Kunststoff, temperaturbeständig von -20 bis +70°C, resistent gegen Feuchtigkeit und schwache Säuren, Format: 200 x 400 mm
Preis: 47.05 € | Versand*: 3.95 € -
Oman Feuerhemmende Bodentreppe SOLID EI 60
Oman Feuerhemmende Bodentreppe SOLID EI 60Die Oman Bodentreppe SOLID EI 60 überzeugt durch Ihren stabilen Aufbau. Mit einer maximalen Belastbarkeit von 210kg lässt sich auch die schwerste Weihnachtsdeko sicher im Dachboden verstauen. Tiefe rutschfeste Metallstufen ermöglichen ein sicheres Auf- und Absteigen der Treppe. Die SOLID EI60 verfügt über 3 Abdichtungen, inklusive einer Feuerschutzdichtung, und einem 66mm dicken Lukendeckel. Sie erreicht eine Feuerwiderstandsklasse von EI60.Die Feuerwiderstandsklasse gibt an wie lange bei einem Brand das Bauteil seine Funktion behält. In diesem Fall sind es bis zu 60 Minuten. So kann das Ausbreiten eines Feuers wirksam verzögert werden. Der beiliegende Handlauf der Treppe kann je nach Wunsch links oder rechts montiert werden.Für eine optimale Montage sollte die Öffnung ca. 2cm größer sein.Eigenschaften:U-Wert: U = 0,54 W/m2kWärmedämmung: 60mm3-teilige Leiter aus Metallinkl. HandlaufLukendeckel: 66mmLukenkasten mit umlaufender Dichtungen, 170 mm hochnach DIN ISO 2768 gefertigtStufentiefe 113mmMaximale Belastbarkeit 210 kgLichte Raumhöhe bis 280 cmHöhe der geschlossenen Treppe: 60cm5 Jahre GarantieOMAN Produkte besitzen das ökologische FSC-Zertifikat. Die Treppen werden nur aus bestem Holz hergestellt. Beschläge werden mit ökologischen Farben, ohne Kadmium und Blei, beschichtet. Das besondere System des doppelten Satzes in Verbindung zwischen Lukendeckel und Rahmen schützt vor Kälte und Staub. Die Treppen werden in der Montage komplett montiert und garantieren somit eine schnelle Montage. Oman Produktkatalog
Preis: 546.47 € | Versand*: 29.00 € -
Bi-Office Feuerhemmende Filztafel grau 120x90cm
Feuerhemmende Filztafel. Unabhängig getestet nach DIN EN350 und nach BS 5867: Typ 2: Typ B zertifiziert, ideal für den Einsatz in Gängen oder Brandfluchtwegen in Schulen und öffentlichen Gebäuden, die Oberfläche ist zur Verwendung von Pinnnadeln und Klettpunkten geeignet.
Preis: 147.23 € | Versand*: 0.00 €
-
Wie funktionieren feuerhemmende Materialien und wie können sie zur Sicherheit in Gebäuden beitragen?
Feuerhemmende Materialien enthalten chemische Verbindungen, die die Ausbreitung von Feuer verlangsamen oder verhindern. Sie können in Baustoffen wie Gipskartonplatten oder Brandschutztüren verwendet werden, um die Feuerbeständigkeit von Gebäuden zu erhöhen. Dadurch tragen sie dazu bei, die Ausbreitung von Bränden zu verlangsamen und den Bewohnern mehr Zeit zu geben, das Gebäude sicher zu verlassen.
-
Wo kann man Baustoffe entsorgen?
Baustoffe können auf speziellen Recyclinghöfen oder Wertstoffhöfen entsorgt werden, die von den örtlichen Entsorgungsunternehmen betrieben werden. Dort werden die Baustoffe sortiert und recycelt oder fachgerecht entsorgt. Alternativ können Baustoffe auch bei spezialisierten Entsorgungsunternehmen abgegeben werden, die sich auf die Entsorgung von Baumaterialien spezialisiert haben. Es ist wichtig, die örtlichen Vorschriften und Richtlinien für die Entsorgung von Baustoffen zu beachten, um Umweltbelastungen zu vermeiden. Bei größeren Bauprojekten kann auch ein Containerdienst beauftragt werden, um die Baustoffe abholen und entsorgen zu lassen.
-
Was gibt es für Baustoffe?
Es gibt eine Vielzahl von Baustoffen, die je nach Art des Bauvorhabens und den Anforderungen ausgewählt werden. Zu den gängigen Baustoffen gehören Beton, Ziegel, Holz, Stahl, Glas und verschiedene Arten von Kunststoffen. Jeder Baustoff hat seine eigenen Eigenschaften und Vorteile, die bei der Auswahl berücksichtigt werden müssen. Zum Beispiel ist Beton aufgrund seiner Festigkeit und Haltbarkeit ein beliebter Baustoff für Fundamente und tragende Strukturen, während Holz aufgrund seiner natürlichen Schönheit und Flexibilität oft für den Innenausbau verwendet wird. Es ist wichtig, die richtigen Baustoffe entsprechend den Anforderungen des Bauprojekts und den örtlichen Bauvorschriften auszuwählen.
-
Was sind nicht brennbare Baustoffe?
Was sind nicht brennbare Baustoffe? Nicht brennbare Baustoffe sind Materialien, die nicht entzündlich sind und daher nicht zum Feuer beitragen. Dazu gehören beispielsweise Stahl, Glas, Stein, Beton und bestimmte Arten von Gipsplatten. Diese Baustoffe werden oft in Gebäuden verwendet, um die Brandsicherheit zu erhöhen und das Risiko von Bränden zu minimieren. Durch den Einsatz nicht brennbarer Baustoffe können Gebäude widerstandsfähiger gegen Feuer werden und die Sicherheit von Menschen und Eigentum verbessert werden.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.