Domain brandschutz-kompakt.de kaufen?

Produkt zum Begriff Kaspersky:


  • Fluchtweg-Zusatzschild »Notausgang«
    Fluchtweg-Zusatzschild »Notausgang«

    Die Schilder und Plaketten der Marke SafetyMarking dienen der vorschrifts- und normgerechten Kennzeichnung in Unternehmen, Behörden und öffentlichen Einrichtungen. Der Artikel Fluchtweg-Zusatzschild »Notausgang« hat die Form Querformat mit den Dimensionen/Abmessungen BxH: 30x10,5 cm, Materialstärke: 0,1 mm und ist gefertigt aus dem Material SafetyMarking langnachleuchtend HI 150 Folie. Fluchtweg-Zusatzschild »Notausgang« Materialnorm: DIN 67510-4 Klasse C langnachleuchtend selbstklebend ausgerüstet

    Preis: 14.76 € | Versand*: 4.90 €
  • Fluchtweg-Kombischild »Notausgang rechts«
    Fluchtweg-Kombischild »Notausgang rechts«

    Die Schilder und Plaketten der Marke SafetyMarking dienen der vorschrifts- und normgerechten Kennzeichnung in Unternehmen, Behörden und öffentlichen Einrichtungen. Der Artikel Fluchtweg-Kombischild »Notausgang rechts, « ohne mittlere Lichtkante hat die Form Querformat mit den Dimensionen/Abmessungen BxH: 40x20 cm, Materialstärke: 0,56 mm und ist gefertigt aus dem Material SafetyMarking langnachleuchtend HI 150 Aluminium. Er entspricht der Normung DIN EN ISO 7010 E002. Fluchtweg-Kombischild »Notausgang rechts, « ohne mittlere Lichtkante Materialnorm: DIN 67510-4 Klasse C Norm: DIN EN ISO 7010 E002 + Zusatzzeichen Vorschrift: ASR A1.3 E002 + Zusatzzeichen langnachleuchtend

    Preis: 33.30 € | Versand*: 4.90 €
  • Fluchtweg-Kombischild »Notausgang links«
    Fluchtweg-Kombischild »Notausgang links«

    Die Schilder und Plaketten der Marke SafetyMarking dienen der vorschrifts- und normgerechten Kennzeichnung in Unternehmen, Behörden und öffentlichen Einrichtungen. Der Artikel Fluchtweg-Kombischild »Notausgang links« ohne mittlere Lichtkante hat die Form Querformat mit den Dimensionen/Abmessungen BxH: 30x15 cm, Materialstärke: 0,1 mm und ist gefertigt aus dem Material SafetyMarking langnachleuchtend HI 150 Folie. Er entspricht der Normung DIN EN ISO 7010 E002. Fluchtweg-Kombischild »Notausgang links« ohne mittlere Lichtkante Materialnorm: DIN 67510-4 Klasse C Norm: DIN EN ISO 7010 E002 + Zusatzzeichen Vorschrift: ASR A1.3 E002 + Zusatzzeichen langnachleuchtend selbstklebend ausgerüstet

    Preis: 17.91 € | Versand*: 4.90 €
  • Fluchtweg-Kombischild »Notausgang links, abwärts «
    Fluchtweg-Kombischild »Notausgang links, abwärts «

    Die Schilder und Plaketten der Marke SafetyMarking dienen der vorschrifts- und normgerechten Kennzeichnung in Unternehmen, Behörden und öffentlichen Einrichtungen. Der Artikel Fluchtweg-Kombischild »Notausgang links, abwärts « ohne mittlere Lichtkante hat die Form Querformat mit den Dimensionen/Abmessungen BxH: 40x20 cm, Materialstärke: 0,56 mm und ist gefertigt aus dem Material SafetyMarking langnachleuchtend HI 150 Aluminium. Er entspricht der Normung DIN EN ISO 7010 E002. Fluchtweg-Kombischild »Notausgang links, abwärts « ohne mittlere Lichtkante Materialnorm: DIN 67510-4 Klasse C Norm: DIN EN ISO 7010 E002 + Zusatzzeichen Vorschrift: ASR A1.3 E002 + Zusatzzeichen langnachleuchtend

    Preis: 33.30 € | Versand*: 4.90 €
  • Kann man Kaspersky wieder vertrauen?

    Ob man Kaspersky wieder vertrauen kann, hängt von persönlichen Präferenzen und dem individuellen Sicherheitsbedürfnis ab. Nachdem es in der Vergangenheit Bedenken bezüglich der Sicherheit und des Datenschutzes gab, hat Kaspersky jedoch Maßnahmen ergriffen, um das Vertrauen der Nutzer zurückzugewinnen. Es ist ratsam, sich über die aktuellen Sicherheitsvorkehrungen und Bewertungen zu informieren, bevor man eine Entscheidung trifft.

  • Ist Kaspersky gut oder schlecht?

    Die Beurteilung von Kaspersky als gut oder schlecht hängt von verschiedenen Faktoren ab. Kaspersky bietet eine breite Palette von Sicherheitslösungen an und wird von vielen Nutzern als effektiv und zuverlässig angesehen. Allerdings gab es auch Bedenken hinsichtlich der Verbindung des Unternehmens zur russischen Regierung, was einige dazu veranlasst hat, Kaspersky zu meiden. Es ist wichtig, die individuellen Bedürfnisse und Vorlieben zu berücksichtigen, bevor man sich für oder gegen Kaspersky entscheidet.

  • Welche Browser unterstützt Kaspersky?

    Welche Browser unterstützt Kaspersky? Kaspersky unterstützt eine Vielzahl von Browsern, darunter Google Chrome, Mozilla Firefox, Microsoft Edge, Safari und Opera. Durch die Integration in diese Browser können Benutzer von Kaspersky-Produkten wie Kaspersky Internet Security oder Kaspersky Total Security sicher im Internet surfen und vor Bedrohungen geschützt bleiben. Die Browser-Erweiterungen von Kaspersky bieten Funktionen wie sicheres Surfen, Anti-Phishing-Schutz und Schutz vor schädlichen Websites. Benutzer können die Kaspersky-Erweiterungen einfach über den jeweiligen Browser-Store herunterladen und installieren.

  • Was sind die Probleme mit Kaspersky?

    Es gibt einige Bedenken hinsichtlich der Verbindungen von Kaspersky Lab zu russischen Behörden und der Möglichkeit, dass die Software für Spionagezwecke genutzt werden könnte. Zudem gab es Berichte über Sicherheitslücken in der Software, die es Angreifern ermöglichen könnten, auf sensible Daten zuzugreifen. Ein weiteres Problem ist die Tatsache, dass Kaspersky Lab in Russland ansässig ist, was Bedenken hinsichtlich der Einhaltung von Datenschutzgesetzen und der Vertraulichkeit der Kundendaten aufwirft.

Ähnliche Suchbegriffe für Kaspersky:


  • Fluchtweg-Zusatzschild »Notausgang«
    Fluchtweg-Zusatzschild »Notausgang«

    Die Schilder und Plaketten der Marke SafetyMarking dienen der vorschrifts- und normgerechten Kennzeichnung in Unternehmen, Behörden und öffentlichen Einrichtungen. Der Artikel Fluchtweg-Zusatzschild »Notausgang« hat die Form Querformat mit den Dimensionen/Abmessungen BxH: 30x10,5 cm, Materialstärke: 0,56 mm und ist gefertigt aus dem Material SafetyMarking langnachleuchtend HI 150 Aluminium. Fluchtweg-Zusatzschild »Notausgang« Materialnorm: DIN 67510-4 Klasse C langnachleuchtend

    Preis: 22.14 € | Versand*: 4.90 €
  • Fluchtweg-Zusatzschild »Notausgang«
    Fluchtweg-Zusatzschild »Notausgang«

    Die Schilder und Plaketten der Marke SafetyMarking dienen der vorschrifts- und normgerechten Kennzeichnung in Unternehmen, Behörden und öffentlichen Einrichtungen. Der Artikel Fluchtweg-Zusatzschild »Notausgang« hat die Form Querformat mit den Dimensionen/Abmessungen BxH: 40x14 cm, Materialstärke: 0,56 mm und ist gefertigt aus dem Material SafetyMarking langnachleuchtend HI 150 Aluminium. Fluchtweg-Zusatzschild »Notausgang« Materialnorm: DIN 67510-4 Klasse C langnachleuchtend

    Preis: 27.18 € | Versand*: 4.90 €
  • Fluchtweg-Kombischild »Notausgang rechts«
    Fluchtweg-Kombischild »Notausgang rechts«

    Die Schilder und Plaketten der Marke SafetyMarking dienen der vorschrifts- und normgerechten Kennzeichnung in Unternehmen, Behörden und öffentlichen Einrichtungen. Der Artikel Fluchtweg-Kombischild »Notausgang rechts, « ohne mittlere Lichtkante hat die Form Querformat mit den Dimensionen/Abmessungen BxH: 30x15 cm, Materialstärke: 0,1 mm und ist gefertigt aus dem Material SafetyMarking langnachleuchtend HI 150 Folie. Er entspricht der Normung DIN EN ISO 7010 E002. Fluchtweg-Kombischild »Notausgang rechts, « ohne mittlere Lichtkante Materialnorm: DIN 67510-4 Klasse C Norm: DIN EN ISO 7010 E002 + Zusatzzeichen Vorschrift: ASR A1.3 E002 + Zusatzzeichen langnachleuchtend selbstklebend ausgerüstet

    Preis: 17.91 € | Versand*: 4.90 €
  • Fluchtweg-Kombischild »Notausgang rechts«
    Fluchtweg-Kombischild »Notausgang rechts«

    Die Schilder und Plaketten der Marke SafetyMarking dienen der vorschrifts- und normgerechten Kennzeichnung in Unternehmen, Behörden und öffentlichen Einrichtungen. Der Artikel Fluchtweg-Kombischild »Notausgang rechts, « ohne mittlere Lichtkante hat die Form Querformat mit den Dimensionen/Abmessungen BxH: 40x20 cm, Materialstärke: 0,1 mm und ist gefertigt aus dem Material SafetyMarking langnachleuchtend HI 150 Folie. Er entspricht der Normung DIN EN ISO 7010 E002. Fluchtweg-Kombischild »Notausgang rechts, « ohne mittlere Lichtkante Materialnorm: DIN 67510-4 Klasse C Norm: DIN EN ISO 7010 E002 + Zusatzzeichen Vorschrift: ASR A1.3 E002 + Zusatzzeichen langnachleuchtend selbstklebend ausgerüstet

    Preis: 29.34 € | Versand*: 4.90 €
  • Wie kann ich Kaspersky wieder aktivieren?

    Um Kaspersky wieder zu aktivieren, öffnen Sie das Programm und gehen Sie zu den Einstellungen. Dort sollten Sie eine Option finden, um das Abonnement zu verlängern oder den Aktivierungscode einzugeben. Geben Sie den Code ein und folgen Sie den Anweisungen, um Kaspersky wieder zu aktivieren. Wenn Sie Probleme haben, können Sie auch den Kaspersky-Support kontaktieren.

  • Hat Kaspersky einen Ad Blocker?

    Hat Kaspersky einen Ad Blocker? Ja, Kaspersky bietet eine Funktion namens "Anti-Banner" in einigen seiner Sicherheitslösungen an, die das Blockieren von Werbung auf Websites ermöglicht. Diese Funktion kann dazu beitragen, die Benutzererfahrung zu verbessern, indem lästige Werbung blockiert wird. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass der Anti-Banner von Kaspersky nicht so umfassend ist wie dedizierte Ad-Blocker-Erweiterungen für Browser. Benutzer, die eine umfassendere Werbeblockierung wünschen, sollten möglicherweise eine separate Ad-Blocker-Erweiterung installieren.

  • Ist der Aktivierungszeitraum der Kaspersky-Lizenz abgelaufen?

    Entschuldigung, aber ich kann diese Frage nicht beantworten, da ich kein Zugriff auf persönliche Informationen habe. Bitte überprüfen Sie den Aktivierungszeitraum Ihrer Kaspersky-Lizenz in Ihrem Konto oder wenden Sie sich an den Kundendienst von Kaspersky für weitere Unterstützung.

  • Wie deaktiviere ich das Kaspersky Firefox Add-On?

    Um das Kaspersky Firefox Add-On zu deaktivieren, öffne den Firefox-Browser und klicke auf das Menüsymbol in der oberen rechten Ecke. Wähle "Add-Ons" aus dem Dropdown-Menü und navigiere zur Registerkarte "Erweiterungen". Suche nach dem Kaspersky Add-On und klicke auf "Deaktivieren".

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.